Unsere Meilensteine
Artikel zu INCLUSYS
Zeitkompass im Alltagstest mit Kai
Kai und seine Eltern nutzen die App, um gemeinsam morgens und abends am Esstisch die Woche zu planen. Sonntags werden die Termine für die nächste Woche...
Staatliche Förderung
INCLUSYS erhält eine zwölfmonatige Projektförderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung!
Mit Zeitkompass wird der Alltag einfacher & visueller!
Die App ist der erste Schritt, um Zeitverständnis im Alltag zu fördern und die ideale Grundlage für das Smartwatch Konzept auf dem Zeitkompass basiert...
Endlich schutzrechtlich abgesichert!
Unser Zifferblatt ist jetzt offiziell ein europäisch eingetragenes Design! Außerdem haben wir unsere Marke "Zeitkompass" als Wortmarke eintragen lassen...
Forschung & Evidenz
Publikation im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz zu Barrierefreiheit & Inklusion in Cambridge, UK
AID-Watch: Increasing Time Processing Ability in Adolescents With Cognitive Impairments, Conference proceedings Proceedings of CWUAAT: Cambridge Workshop on Universal Access and Assistive Technology (accepted for publication), Wendt, Kuon, Hurtienne, Huber
Forschungsprojekt im ZfK Würzburg (Betreutes Wohnen) zur Validierung von AID-Watch (Zeitkompass) im Alltagseinsatz
Smartwatches in der Pflege: Untersuchung von AID-Watch hinsichtlich User Experience (UX) und Verbesserung der Time Processing Ability (TPA) bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Bachelorthesis, Wendt
(METACOM Symbole © Annette Kitzinger)
Erste wissenschaftliche Untersuchung & Weiterentwicklung von AID-Watch (Zeitkompass)
AID-Watch—Smartwatch for People with Cognitive Impairments. Proceedings of Mensch und Computer 2022, 622–624. Schneider, Wendt, & Kuon